|
BULGARISCHE
WEINBAUREGIONEN |
|
Inhalt:
- Die Region Donauebene im Norden Bulgariens
- Die Schwarzmeerregion im Osten Bulgariens
- Das Rosental in Zentral-Bulgarien
- Die Oberthrakische Tiefebene im Süden Bulgariens
- Das Struma-Tal im Südwesten
|
|
|
| |
Bulgarien lässt sich aufgrund der klimatischen Bedingungen und der
angebauten Rebsorten in fünf Weinbauregionen unterteilen: |
nach oben |
|
| Die Region
Donauebene im Norden Bulgariens |
Sie erstreckt sich über die mittleren und westlichen
Teile der Walachischen Tiefebene, das Südufer der Donau und die angrenzenden
Gebiete. Diese Region zeichnet sich durch ihr gemäßigtes kontinentales Klima
mit heißen Sommern und vielen Sonnenstunden aus. Es werden hauptsächlich
Muskat-Ottonel, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Aligoté, Pamid und
Gamza angebaut.
|
nach oben |
|
| Die
Schwarzmeerregion im Osten Bulgariens |
Die Schwarzmeerregion zeichnet sich durch einen langen und milden Herbst
aus. Dies sind hervorragende Bedingungen für die Zuckerbildung, was
insbesondere den Weißweinen aus der Region zugute kommt. In der
Schwarzmeerregion finden sich insbesondere Dimiat, Riesling, Muskat-Ottonel,
Ugni blanc, Sauvignon blanc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und
Gewürztraminer. |
nach oben |
|
| Das
Rosental in Zentral-Bulgarien |
Das Rosental liegt südlich des Balkangebirges. In dieser Region dominieren
Muskateller, Riesling, Rkatsiteli, Cabernet Sauvignon, Misket und Merlot. |
nach oben |
|
| Die
Oberthrakische Tiefebene im Süden Bulgariens |
In dieser Region herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima mit einer
gleichmäßigen Verteilung der Niederschläge über die gesamte
Wachstumsperiode. Hier wird Mavrud, Merlot, Cabernet Sauvignon, Muskateller
and Pamid angebaut. |
nach oben |
|
| Das
Struma-Tal im Südwesten |
In diesem Gebiet herrschen nahezu mediterrane klimatische Bedingungen. Die
angebauten Rebsorten sind: Cabernet Sauvignon, Merlot und die regionale
Melnik. |
nach oben |
|