Zeichnungen

Satyr und Nymphe
um 1500
Zeichnung (Italien)
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett

Giulio Romano (1499 - 1546)
Bacchus mit einem Ziegenbock
Zeichnung
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett

Benvenuto Cellini (1500 - 1571)
Satyr
1542 - 43
Zeichnung
Washington, National Gallery of Art

Pentheus und Bacchus
1563
Druck
Metamorphoses Ovidii
Solis, Virgilius (der Ältere),
Wien, Graphische Sammlung Albertina

Die Verwandlung der tyrrhenischen Schiffer in Delphine
1563
Druck
Metamorphoses Ovidii
Solis, Virgilius (der Ältere),
Wien, Graphische Sammlung Albertina

Pentheus wird von Bacchantinnen erschlagen
1563
Druck
Metamorphoses Ovidii
Solis, Virgilius (der Ältere),
Wien, Graphische Sammlung Albertina

Pan und Syrinx
um 1580
Zeichnung (Carel van Mander)
Florenz, Galleria degli Uffizi

Adam Elsheimer (1578-1610)
Tanzende Nymphen mit Satyrn
um 1600
Radierung
Hamburger Kunsthalle

Bacchanal
um 1622
Zeichnung (Lafage, Raymond)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum

Zwei Satyrn
1683
Zeichnung / Sandrart, Joachim von (der Ältere)
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett

Pentheus verweigert die Teilnahme am Kult des Bacchus
1703
Buchillustration
Ovidii Metamorphosis oder Verwandelungsbücher
Zuschreibung: Johann Wilhelm Baur

Die Verwandlung der tyrrhenischen Schiffer in Delphine
1703
Buchillustration
Ovidii Metamorphosis oder Verwandelungsbücher
Zuschreibung: Johann Wilhelm Baur

Pentheus wird von Bacchantinnen in Stücke gerissen
1703
Buchillustration
Ovidii Metamorphosis oder Verwandelungsbücher
Zuschreibung: Johann Wilhelm Baur

Die Herme eines Satyrn wird von Putten bekränzt
18. Jh.
Zeichnung (Deutschland)
Göttingen, Kunstsammlung der Universität, Graphische Sammlung

Standbild eines Satyrn
18. Jh.
Zeichnung (Italien?)
Göttingen, Kunstsammlung der Universität, Graphische Sammlung

Griechische und römische Götter und Halbgötter
1780
Ausschneidebogen
Nürnberg
Verleger: Endter

Kostümentwurf für die Figur des Bacchusknaben
1837
Aquarell
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Veranstaltungsplakat
1837
Journée de l'Hérault
Deutsches Historisches Museum, Berlin

Knatz, Carl, Genius bachanalis presidentalis
Karikatur auf den Vizepräsidenten der
Frankfurter Nationalversammlung Soiron
1848
Journée de l'Hérault
Deutsches Historisches Museum, Berlin

Bacchische Szene (nach Nicolas Poussin)
1878
Skizzenbuch (Bendemann, Rudolf Christian Eugen)
Kunstsammlung der Universität, Graphische Sammlung