Antike

Satyr
um 625 v.Chr.
Stirnziegel des Apollontempels in Thermos
Athen, Archäologisches Nationalmuseum

Meerfahrt des Dionysos
um 540 - 530 v.Chr.
Schale
Staatliche Antikensammlung und Glyptothek, München

Tanzender Satyr
um 500 v.Chr.
Statuette
Griechenland, Dodona
Athen, Archäologisches Nationalmuseum

Satyrn verfolgen im Beisein von Dionysos die Iris
490 - 480 v.Chr.
Schale
London, British Museum

Pan verfolgt Daphnis
um 470 v.Chr.
Krater
Boston, Boston Museum of Fine Arts

Aphrodite, Pan und Eros
um 100 v.Chr.
Fundort: Delos
Athen, Archäologisches Nationalmuseum

Satyrn beim Keltern
um 50 - 1 v.Chr.
Relief
Athen, Archäologisches Nationalmuseum

Bacchus und Fefolge besuchen den Poeten Icarius
um 100 n.Chr.
Relief
British Museum, London

Dionysos und die Entdeckung des Weins
2. Jh. n.Chr.
Mosaik
Mus. Bardo (aus Oudna)

Dionysischer Sarkophag (Fragment)
138 - 192 n.Chr.
Relief aus Lakonien
Attika, Archäologisches Museum

Dionysos stehend im Tigerwagen
210 - 220 n.Chr.
Relief auf einem Sarkopharg
Woburn Abbey Art Gallery, Woburn

Dionysos verwandelt die Piraten in Delphine
260 n.Chr.
Mosaik
Mus. Bardo (aus Dougga)

Triumphzug des Bacchus
3. Jh. n.Chr.
Mosaik
Mus. Bardo

Dionysos-Szenen
3. Jh. n.Chr.
Mosaik
Mus. El Jem

Silberne Platte aus dem Mildenhall-Schatz mit Mänade und Pan
301/400 n.Chr.
London, British Museum, Department of Prehistory and Early Europe

Schlafender Satyr (Barberini Faun)
um 200 v.Chr.
Höhe 2.15 m
Marmorkopie nach Bronzeoriginal
Glyptothek, München